Meine Bilder sind derzeit in den grosszügigen Räumen der Wenzinger Finanz AG zu besichtigen. Nur mit Voranmeldung, bei mir oder direkt. www.wenzinger-finanz.ch
Schaut auch immer mal in die Ateliergedanken, ins Museum für Nacktschnecken und in meine Projekte, sie bleiben spannend wenn du dir etwas Zeit gibst einzutauchen.
Danke euch ALLEN für den Besuch an den Ausstellungen und im Atelier und auf der Website. Ich schätze den direkten Kontakt sehr, deshalb, bis bald wieder.
Derweil arbeite ich freudig an meinen neuen Projekten weiter und, und, und.....
Neu: Einige Feedbacks der BesitzerInnen meiner Bilder auf die Frage: Wie wirken meine Bilder auf euch nach längerer Zeit?
Aktuelles
Museum für Nacktschnecken

Man sagt, Kunst verzaubert die Menschen. Verzaubert sie auch die Nacktschnecken, die mich so nerven als Gärtnerin? Statt die Tiere mühselig von meinem Salat fernzuhalten, lade ich sie zum Museumsbesuch in meinen Garten ein. Hinterlässt meine Kunst Spuren bei den fremden Wesen? Jedenfalls bleiben ihre Besuche nie spurlos. Es ist eine künstlerische Wechselwirkung entstanden. Da die Schnecken die Kunst im wahrsten Sinne des Wortes konsumieren, werden die Werke wieder der Natur zugeführt. …
Ateliergedanken

Meistens beginne ich meine Atelierarbeit mit einer Zeichnung und ein paar Gedanken. Eine Art Tagebuch ist so entstanden, einige dieser Gedanken, schreibe ich hier auf, ich nenne sie "Cabertkus".
ohne Worte - das Bild wirkt

Es steht geschrieben. Diese beflügelten Worte höre ich immer wieder, aber was steht für mich geschrieben? Ich streiche weg, füge nichts hinzu , versuche das zu verwirklichen, was die Intention will, also was jetzt kommt und steht, mich bewegt und noch nicht ganz fertig ist. Was das Wort will, aus sich heraus, dem spüre ich nach. Texte Dr. Gisa Lang-Heyn: Die Künstlerin Carmen Cabert liest die Bibel Peter Killer: Die Bibel …